Navigation
Zum Inhalt springen
Anmelden
Startseite
Veranstaltungen
Veranstaltungsangebot
Bildung & Pädagogik (Bildungshaus)
Veranstaltungen
Veranstaltungsangebot
Kinder und Familie
Bildung & Pädagogik (Bildungshaus)
Angebot
Gesundheit und Pflege
Kinder und Familie
Kinder und Familie Beratung und Sozialpolitische Qualifizierung
Langzeitqualifizierungen (Bildungshaus)
Führen & Leiten (Bildungshaus)
Bildung & Pädagogik (Bildungshaus)
Kleinkindpädagogik (Bildungshaus)
Partizipation / Inklusion / Kinderschutz (Bildungshaus)
Religionspädagogik (Bildungshaus)
Nachqualifizierung §7 KiTaG (Bildungshaus)
Soziale Arbeit
Flucht/Migration
Bildung & Pädagogik
Förderung der Wahrnehmung und Konzentration durch Musik, Sprache und Bewegung
Nächste Termine:
25.09.25
02.07.26
Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie
Was sollten Sie für die Arbeit mit den Kindern wissen?
Nächste Termine:
29.09.25
24.03.26
Mit Hochsensibilität durch den Kita-Alltag
Vertiefungsseminar
Nächste Termine:
30.09.25
Online-Seminar
Hilfe Stress!!!
Selbstfürsorge in der Pädagogik
Nächste Termine:
14.10.25 - 15.10.25
12.10.26 - 13.10.26
"Rebellisch" oder "Selbst-Bewusst"?
Dürfen Kinder starke Persönlichkeiten sein?
Nächste Termine:
03.11.25
Vielfalt leben!
Vorurteilsbewusste Pädagogik in der Kita
Nächste Termine:
04.11.25
Beziehung gestalten
Dialogisches Lesen und Geschichten erfinden mit Kindern
Nächste Termine:
05.11.25 - 06.11.25
Online von 09.00 - 11.00 Uhr
Datenschutz und IT-Sicherheit – Umsetzen, aber wie?
Nächste Termine:
20.11.25
online von 14.30 - 17.00 Uhr
Mann, was für ein Beruf!
Zwischen Klischee & Kompetenz – Männer in der Kita im Gespräch
Nächste Termine:
10.12.25 - 22.04.26
4 x online von 14.30 - 16.00 Uhr und ein Präsenztag
Emotionale Kompetenz für starke Beziehungen in Kitas
Nächste Termine:
14.01.26 - 13.03.26
Mensch ärgere dich nicht - oder doch?
Nächste Termine:
20.01.26 - 21.01.26
Online-Seminar
Medienkompetenz statt Medienchaos
Gemeinsam den digitalen Kita-Weg gestalten
Nächste Termine:
23.01.26
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“ (Albert Einstein)
Nächste Termine:
27.01.26 - 28.01.26
Entspannung und Meditation mit Kindern
Nächste Termine:
29.01.26
Ist meine professionelle Entwicklung als Fachkraft nicht irgendwann mal fertig?
Nächste Termine:
02.02.26
Machen Sie auch Vorschulerziehung ?
Kinder stärken für Schule und Leben
Nächste Termine:
09.02.26 - 10.02.26
Du schaffst das – einer für alle und alle für einen!
Kinder in der Kita positiv begleiten und Eltern stärken!
Nächste Termine:
20.02.26
Stark für Vielfalt
Inklusion und vorurteilsbewusste Haltung im Kita-Alltag stärken
Nächste Termine:
23.02.26
Respektvoll und professionell - Gespräche mit Eltern gut meistern
Nächste Termine:
25.02.26 - 26.02.26
Willensstarke Kinder - handlungsfähige Fachkräfte
Nächste Termine:
05.03.26 - 06.03.26
Sternstunden der Sprache
Kreative Impulse für die Sprachbildung im Kita-Alltag
Nächste Termine:
11.03.26 - 12.03.26
Achtsam durch den (Arbeits-)Alltag
Nächste Termine:
23.03.26
Wenn Kinder sehr sensibel sind: Hochsensibilität erkennen und verstehen
Nächste Termine:
25.03.26
Late Talker
Verspäteter Sprechbeginn oder „es kommt schon noch!?“
Nächste Termine:
26.03.26 - 27.03.26
Sichere Orte schaffen
Traumasensible Pädagogik im Kita-Alltag leben
Nächste Termine:
14.04.26
Zwischen Bremse und Turbo
Fachkräfte und Helikopter-Eltern auf dem Weg zur Selbstständigkeit
Nächste Termine:
20.04.26
Online-Seminar
Worte haben Macht – Mit Kindern achtsam sprechen
Nächste Termine:
29.04.26
WaldWelten entdecken: Wildpflanzen, Spiele und Kreativität
Nächste Termine:
08.05.26
Japanisches Kamishibai
Mehr als Geschichten: Eine Philosophie des Zuhörens und Erlebens
Nächste Termine:
18.05.26
Von der pädagogischen Fachkraft zur Leitungskraft
Nächste Termine:
19.06.26
Die Grenzsteine der Entwicklung
Nächste Termine:
03.07.26
Online-Seminar
Das hast du geschafft
Portfolio – ein Blick in die Welt des Kindes
Nächste Termine:
16.07.26
Präsenz und online
Kinder wahrnehmend beobachten (Marjan Alemzadeh)
Grundlagen und Praxis
Nächste Termine:
14.09.26 - 23.02.27
Auf geht’s in die erste Klasse
Nächste Termine:
21.09.26 - 22.09.26
Mehr als matschen, formen, spielen
Die Vielfältigkeit des Bildungsmaterials Ton
Nächste Termine:
28.09.26 - 29.09.26
Hautnah erleben – Ganzheitlich lernen
Wahrnehmungsauffällige Kinder verstehen, begleiten und stärken
Nächste Termine:
23.10.26